EINREICHPLAN
Vom Konzept zur Baubewilligung
In Österreich – und insbesondere in Wien – darf kein Bauprojekt ohne behördliche Bewilligung begonnen werden. Der Weg zur Baubewilligung kann komplex sein, aber ARTS | Immobilien begleitet Sie professionell durch jeden Schritt.
Wir übernehmen die vollständige Einreichplanung und den Kontakt mit der Behörde, damit Sie sich ganz auf Ihr zukünftiges Zuhause konzentrieren können.
1. Grundstücksanalyse & Erstgespräch
Zuerst klären wir:
Was darf laut Flächenwidmungs- und Bebauungsplan auf Ihrem Grundstück gebaut werden?
Welche Einschränkungen gibt es laut Wiener Bauordnung (BO für Wien)?
Welche maximalen Höhen, Bebauungsdichten oder Baufluchtlinien gelten?
Dieser rechtliche Rahmen ist die Grundlage für alle weiteren Planungsschritte.
2. Vorentwurf & Konzeptentwicklung
Basierend auf Ihren Wünschen und den rechtlichen Vorgaben erstellen wir gemeinsam mit unseren Architekten einen Vorentwurf:
Erste Grundrisse & Ansichten
Grobe Flächenberechnungen
Stimmungsbilder oder 3D-Visualisierungen
So können wir frühzeitig prüfen, ob das Projekt realisierbar ist – und wo eventuell angepasst werden muss.
3. Abstimmung mit der Baupolizei (MA 37)
Je nach Komplexität stimmen wir uns bereits im Vorfeld mit der Magistratsabteilung 37 (Baupolizei Wien) ab:
Frühzeitige Rückfragen vermeiden spätere Verzögerungen
Sonderlösungen oder Ausnahmen können vorab geklärt werden
Konflikte mit Nachbarn oder dem Gestaltungsbeirat werden minimiert
4. Erstellung des Einreichplans
Jetzt folgt die detaillierte Ausarbeitung der Einreichunterlagen, also der Pläne und Dokumente, die Sie für die Baueinreichung bei der Stadt Wien benötigen:
Lageplan & Katasterplan
Grundrisse, Schnitte, Ansichten
Baubeschreibung laut Bauordnung
Energieausweis (ab einer gewissen Wohnnutzfläche Pflicht)
Statiknachweise (je nach Bauvorhaben)
Entwässerungsplan (in Abstimmung mit der MA 31, Kanal)
Bei der Erstellung eines Einreichplans arbeiten wir eng mit allen erforderlichen Fachplanern zusammen – darunter staatlich befugte Ziviltechniker (z. B. Architekten), Statiker, sowie ggf. Haustechnik- oder Brandschutzexperten. Nur durch ihre Unterschrift wird der Einreichplan rechtsgültig.
Als Ihr zentraler Ansprechpartner koordinieren wir alle Beteiligten und sorgen für eine reibungslose und vollständige Abwicklung.
5. Digitale Einreichung bei der Stadt Wien
Seit 2021 erfolgt die Einreichung in Wien ausschließlich digital über das Online-Portal der Stadt. Wir übernehmen:
Erstellung & Upload aller erforderlichen Unterlagen
Kommunikation mit dem zuständigen Magistrat
Bezahlung etwaiger Einreichgebühren
6. Aushangfrist & Nachbarschaftsrecht
In vielen Fällen wird Ihr Bauvorhaben öffentlich kundgemacht (Aushang im Haus oder am Grundstück) – in der Regel für 6 Wochen. Nachbarn können in dieser Zeit Einspruch erheben. Auch diesen Teil begleiten wir für Sie.
7. Rückfragen & Ergänzungen
Die Behörde kann Änderungen oder zusätzliche Unterlagen verlangen. Wir kümmern uns um:
Nachreichungen
Planänderungen
Klärungen mit den zuständigen Stellen (z. B. MA 19, Gestaltung)
8. Erteilung der Baubewilligung
Sobald alle Anforderungen erfüllt sind, erteilt die MA 37 die Baubewilligung. Nun dürfen die Bauarbeiten beginnen – entweder durch uns als Generalunternehmen oder mit Ihren Wunschpartnern.
Mit ARTS | Immobilien haben Sie einen Partner, der den gesamten Einreichprozess übernimmt – rechtssicher, effizient und transparent.
Von der ersten Idee bis zur fertigen Baubewilligung sorgen wir dafür, dass alles reibungslos läuft und Sie keinen unnötigen Aufwand haben.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot. Wir freuen uns darauf, Ihr Einreichplan-Projekt gemeinsam umzusetzen. Sie haben die Vision, wir kümmern uns um den Rest.